Suche
Erneut 800.000,- € Schmerzensgeld – bei schwerster und dauerhafter Schädigung in jungen Jahren
Das Oberlandesgericht Oldenburg hat mit Urteil vom 18.03.2020 (Az. 5 U 196/18) das einem zum Schadenszeitpunkt 5-jährigen Jungen vom...

Dr. med. Inken Kunze
3. Mai 20202 Min. Lesezeit
Erneute Begutachtung eines Röntgenbildes nach primärer Beurteilung durch den Durchgangsarzt
Der Kläger wurde von dem Beklagten zu 2), tätig im Haus der Beklagten zu 1), als Durchgangsarzt nach einem Verkehrsunfall untersucht,...

Dr. med. Stefan Hübel
3. Mai 20202 Min. Lesezeit
Keine Einwilligung in Operation bei falscher Information zu Routine des Operateurs
Das Oberlandesgericht Sachsen-Anhalt hat mit Urteil im 05.12.2019 (Az. 1 U 31/17) eine Entscheidung des LG Halle (Saale) teilweise...

Dr. med. Inken Kunze
3. Mai 20202 Min. Lesezeit
Unterlassene Dekompressionsoperation als Behandlungsfehler
Das Oberlandesgericht Dresden hat in seinem Beschluss vom 22.11.2019 (Az. 4 U 1929/19) festgestellt, dass das Unterlassen einer...

Dr. med. Stefan Hübel
3. Mai 20201 Min. Lesezeit
Schadensersatzanspruch der Eltern bei unterlassenem Hinweis auf mögliche schwere Behinderung des zu
Das Oberlandesgericht Karlsruhe hat mit Urteil vom 19.02.2020 (Az. 7 U 139/16) den Eltern eines mit schwerer Behinderung geborenen Kindes...

Dr. med. Inken Kunze
5. Apr. 20202 Min. Lesezeit
Überprüfung des Zugangs eines Arztbriefes nur in Ausnahmefällen notwendig
Das Oberlandesgericht Karlsruhe hat in seinem Urteil vom 11.03.2020 (Az. 7 U 10/19) festgestellt, dass es einem Arzt grundsätzlich nicht...

Dr. med. Stefan Hübel
5. Apr. 20202 Min. Lesezeit
Kurze Injektionsintervalle als off-label-use
Bei dem Kläger war bei bestehenden Kniebeschwerden ab Mitte 2011 eine konservative Therapie mittels Injektionen unter anderem mit...

Dr. med. Stefan Hübel
15. März 20203 Min. Lesezeit
Schmerzensgeld für Entfernung und Neueinsetzung von Implantaten
Für die Entfernung und Wiedereinsetzung von 2 Implantaten ist nach Auffassung des Oberlandesgerichts Dresden, Urteil vom 14.01.2020 (Az....

Dr. med. Inken Kunze
14. März 20202 Min. Lesezeit
Ausgleichspflicht zwischen Versicherung bei doppelt versichertem Risiko im Falle eines Geburtsschade
Im vorliegenden Rechtsstreit war es im Rahmen einer Geburt im Jahr 1995 um 23:47 Uhr zu einer schweren Asphyxie gekommen. Die Beklagte...

Dr. med. Stefan Hübel
11. März 20202 Min. Lesezeit
BGH: Keine Herabsetzung der Substantiierungslast im Regressprozess gegen den medizinischen Sachverst
Mit Beschluss vom 30.01.2020 (Az. III ZR 91/19) hat der Bundesgerichtshof klargestellt, dass die im Interesse des klageführenden...

Dr. med. Inken Kunze
8. März 20201 Min. Lesezeit
BGH: Zur wirtschaftlichen Aufklärung auch im Zusammenhang mit noch nicht anerkannten Behandlungsmeth
Der Bundesgerichtshof hat mit Urteil vom 28.01.2020 (Az. VI ZR 92/19) eine Entscheidung des Landgerichts Berlin aufgehoben, mit dem die...

Dr. med. Inken Kunze
4. März 20202 Min. Lesezeit
Grober Behandlungsfehler aufgrund von Häufung von Behandlungsfehlern
Das Landgericht Frankfurt (Oder) hat in seinem Urteil vom 10.12.2019 (Az. 11 O 309/11) im Rahmen eines Zahnarzthaftungsprozesses ein...

Dr. med. Stefan Hübel
22. Feb. 20201 Min. Lesezeit
Verzögerte Rekanalisation bei akutem Gefäßverschluss
Der insulinpflichtige Kläger wurde am 16.02.2014 mit einer gastrointestinalen Blutung im Krankenhaus der Beklagten aufgenommen. An...

Dr. med. Stefan Hübel
16. Feb. 20202 Min. Lesezeit
Keine Pflicht zur Aufklärung über Schmerzen bei Kniepunktion
Das OLG Dresden hat am 30.09.2019 beschlossen, dass eine unterlassene Aufklärung über die Schmerzhaftigkeit einer Kniepunktion keinen Fehler

Dr. med. Inken Kunze
14. Feb. 20201 Min. Lesezeit