Suche
Keine MVZ-Leitung? Kein Honorar!
Nach einer aktuellen Entscheidung des Sozialgerichts München (Urteil vom 29.02.2024, Az. S 49 KA 5037/23) entfällt der Honoraranspruch...

Prof. Dr. iur. Pascal Becker-Wulf
11. Juni 20242 Min. Lesezeit
Entbudgetierung hausärztlicher Leistungen auf den Weg gebracht
Die Bundesregierung hat am 22.05.2024 den Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung der Gesundheitsversorgung in der Kommune (GVSG) im Kabinett...

Dr. iur. Pascal Becker-Wulf
11. Juni 20241 Min. Lesezeit
D-Arzt-Reform zum 01.01.2024 – Was hat sich geändert?
Der Zugang zum D-Arzt-Verfahren war mit Blick auf die strukturellen Herausforderungen dieses Systems und zu seiner Aufrechterhaltung zu...

Prof. Dr. iur. Pascal Becker-Wulf
6. Mai 20242 Min. Lesezeit
BSG: Anbindung an Telematikinfrastruktur für vertragsärztliche Vergütung zwingend
Mit Urteil vom 06.03.2024 bestätigte das BSG (Az. B 6 KA 22/23 R) nun die Verpflichtung zur Anbindung an die Telematikinfrastruktur und...

Prof. Dr. iur. Pascal Becker-Wulf
16. Apr. 20241 Min. Lesezeit
BSG: Poolarzt als Beschäftigter der KV sozialversicherungspflichtig
Ärzte, die als sog. Poolärzte Notdienste außerhalb der Sprechstundenzeiten übernehmen, können als Beschäftigte eingestuft werden. Nach...

Dr. iur. Pascal Becker-Wulf
19. März 20242 Min. Lesezeit
Vollständiger Honorarverlust – Sammelerklärung nicht vom ärztlichen Leiter (MVZ) unterzeichnet
Mit Urteil vom 13.12.2023 bestätigte das BSG unter dem Aktenzeichen B 6 KA 15/22 R die vollständige Honorarrückforderung (insgesamt...

Anna Katharina Jansen, LL.M. (MedR)
30. Jan. 20241 Min. Lesezeit
Alles neu macht der Januar?
Zum 01.01.2024 ist das Gesellschaftsrecht grundlegend reformiert worden. Dies hat Auswirkungen auf Berufsausübungsgemeinschaften,...

Dr. iur. Pascal Becker-Wulf
30. Jan. 20241 Min. Lesezeit
BSG: Kostenbeteiligung am ärztlichen Bereitschaftsdienst bestätigt
Ausweislich des vorliegenden Terminsberichts ist es nach Auffassung des BSG (Urteil vom 26.10.2023, Az. B 6 KA 26/22 R) unbedenklich,...

Anna Katharina Jansen, LL.M. (MedR)
1. Dez. 20231 Min. Lesezeit
Vergütungsanpassungen für die HIV-Präexpositionsprophylaxe
Die medikamentöse HIV-Präexpositionsprophylaxe (PrEP) für Versicherte mit einem substanziellen HIV-Risiko, die seit 2019 von den...

Anna Katharina Jansen, LL.M. (MedR)
1. Dez. 20231 Min. Lesezeit
ASV: Chromoendoskopie in den EBM aufgenommen
Ab dem 01.01.2024 kann die Chromoendoskopie für Patienten mit chronisch entzündlichen Darmerkrankungen nach EBM abgerechnet werden....

Anna Katharina Jansen, LL.M. (MedR)
1. Dez. 20231 Min. Lesezeit
Regressgefahr bei der Verordnung von Cannabis
Das BSG hat Urteil vom 10.11.2022 (B 1 KR 28/21 R) entschieden, dass eine Verordnung von Cannabis ohne vorherige Genehmigung seitens der...

Anna Katharina Jansen, LL.M. (MedR)
5. Okt. 20231 Min. Lesezeit
SG München: Fachfremde Leistungen einer Gynäkologin bei Kinderwunschbehandlungen
Das SG München bestätigte mit Urteil vom 05.07.2023 (Az. S 38 KA 108/21) unter Verweis auf die diesbezügliche Rechtsprechung des BSG die...

Anna Katharina Jansen, LL.M. (MedR)
31. Aug. 20232 Min. Lesezeit
Vorrang der Ruhensanordnung vor Zulassungsentziehung
Das BSG hat nach Verhandlung am 19.07.2023 (Az. B 6 KA 5/22 R) ausweislich des hier vorliegenden Terminsberichts festgestellt, dass bei...

Dr. med. Stefan Hübel
31. Juli 20231 Min. Lesezeit
Erledigung des Auswahlverfahrens bei Wegfall des Ausgewählten
In seinem Gerichtsbescheid vom 24.04.2023 (Az. S 38 KA 65/21) stellte sich dem SG München die Frage, was mit den übrigen Bewerbern...

Dr. iur. Claudia Mareck
30. Juni 20231 Min. Lesezeit