Suche
Aufklärung und Standard bei einer psychotherapeutischen Behandlung
Gerichtliche Entscheidungen über Haftungsverfahren bei psychotherapeutischer Behandlung sind selten. Das Oberlandesgericht Hamm hat...

Dr. med. Inken Kunze
12. Jan. 20172 Min. Lesezeit
Unterlassene Sehnervuntersuchung bei einer 11jährigen mit Diabetes mellitus
Die Klägerin leidet seit ihrem 10. Lebensjahr an Diabetes mellitus. Diesbezüglich befand sie sich auch in augenärztlicher Behandlung bei...

Dr. med. Stefan Hübel
11. Jan. 20172 Min. Lesezeit
BGH: Ärztliche Heilbehandlung ist keine Ausübung eines öffentlichen Amtes i.S. von Artikel 34 GG
Die Abgrenzung der Tätigkeit eines Durchgangsarztes – privatrechtlich oder in Ausübung eines öffentlichen Amtes i. S. von Art. 34 GG –...

Dr. med. Inken Kunze
10. Jan. 20172 Min. Lesezeit
Hüftendoprothese: Kein Behandlungsfehler bei Abweichung vom Idealzustand und Beinlängendifferenz von
Das Oberlandesgericht Koblenz hat in seinem Urteil vom 27.04.2016 (Az. 5 U 848/14) ausgeführt, dass nicht jede Abweichung von einem...

Dr. med. Stefan Hübel
9. Jan. 20171 Min. Lesezeit
BGH: Ablehnung eines gerichtlichen Sachverständigen bei Beteiligung im Verfahren vor der Gutachter-
Der BGH hat mit Beschluss vom 13.12.2016 (VI ZB 1/16) die Ablehnung eines gerichtlichen Sachverständigen im selbständigen Beweisverfahren...

Dr. med. Inken Kunze
5. Jan. 20173 Min. Lesezeit
Zulässigkeit selbständiges Beweisverfahren
Das Oberlandesgericht Sachsen-Anhalt hat in seinem Beschluss vom 25.02.2016 (Az. 1 W 46/15) darauf hingewiesen, dass ein Antragsteller im...

Dr. med. Stefan Hübel
2. Dez. 20161 Min. Lesezeit
Unterbrechung der gerinnungshemmenden ASS-Therapie im Rahmen einer Wirbelsäulenoperation
Das Oberlandesgericht Köln führt in seinem Urteil vom 25.04.2016 (Az. 5 U 132/15) aus, dass es dem fachärztlichen Standard entspricht, im...

Dr. med. Stefan Hübel
1. Dez. 20163 Min. Lesezeit
Aufklärung III: Bundesgerichtshof – Nochmalige Aufklärung der Schwangeren über die Möglichkeit der S
Der Bundesgerichtshof hat mit Beschluss vom 13.09.2016 (Az. VI ZR 239/16) auf eine Nichtzulassungsbeschwerde das Urteil des...

Dr. med. Inken Kunze
8. Nov. 20162 Min. Lesezeit
Aufklärung II: Nachweis der Kausalität der unterlassenen Alternativaufklärung für den Schadenseintri
Das Kammergericht Berlin hat mit Urteil vom 14.01.2016 (Az. 20 U 44/15) der Patientin als Klägerin auferlegt zu beweisen, dass eine...

Dr. med. Inken Kunze
7. Nov. 20162 Min. Lesezeit
Aufklärung I: Umfang der Aufklärungspflicht vor einer Operation bei Krebsverdacht
Das Oberlandesgericht Köln hat mit Urteil vom 22.06.2016 (Az. 5 U 147/15) vor einer Operation nach Kausch-Whipple bei Krebsverdacht eine...

Dr. med. Inken Kunze
6. Nov. 20164 Min. Lesezeit
Zwerchfelllähmung durch chiropraktische Behandlung gänzlich unwahrscheinlich
Die Beklagte hatte bei der Klägerin eine chiropraktische Behandlung durchgeführt, ohne vorher ausreichende Anamnese zu erheben, noch...

Dr. med. Stefan Hübel
4. Nov. 20161 Min. Lesezeit
Verlust des Honoraranspruchs bei völlig unbrauchbaren Zahnersatz; Anhörung eines Privatgutachters
Das Oberlandesgericht Düsseldorf hat in seinem Urteil vom 18.07.2016 (Az. 18 U 95 /15) noch einmal darauf hingewiesen, dass ein Verlust...

Dr. med. Stefan Hübel
3. Nov. 20162 Min. Lesezeit
Fehlerhafte radiologische Bewertung in einem Arztbrief
Soweit in einem Arztbrief (hier in Form des radiologischen Befundberichts) sämtliche erhobenen Befunde korrekt und vollumfänglich...

Dr. med. Stefan Hübel
2. Nov. 20161 Min. Lesezeit
Dokumentationspflicht: Inhalt und Umfang
Das Oberlandesgericht Köln hat in seinem Beschluss vom einen 20.07.2016 (Az. 5 U 31 / 16) erneut darauf hingewiesen, dass sich der Inhalt...

Dr. med. Stefan Hübel
1. Nov. 20161 Min. Lesezeit
