Suche
Patientin verlässt absprachewidrig die Klinik – haftet der Arzt?
Das Oberlandesgericht Frankfurt hat sich im Urteil vom 24.01.2017 (Az. 8 U 119/15) mit der Frage beschäftigt, inwiefern ein Arzt für den...

Dr. med. Inken Kunze
5. Juli 20173 Min. Lesezeit
Oberlandesgericht Hamm: Keine Kontraindikation zu einer Circumcision bei Vorliegen einer Phimose
Bei dem 1975 geborenen Kläger wurde im Jahr 1983 nach der Diagnose einer Phimose (Vorhautverengung) eine Circumcision...

Dr. med. Stefan Hübel
5. Juli 20171 Min. Lesezeit
Oberlandesgericht Hamm: Sectio bei pathologischem CTG
Der Kläger hat die Beklagten wegen vermeintlicher geburtshilflicher Behandlungsfehler in Anspruch genommen. Die Mutter des Klägers wurde...

Dr. med. Stefan Hübel
5. Juli 20172 Min. Lesezeit
Lysetherapie nach Operation und die Plausibilität des Entscheidungskonfliktes
Ein einwilligungsfähiger Patient ist grundsätzlich zur Wahrung seiner Autonomie über die Behandlungsmaßnahme und ihre Risiken – hier...

Dr. med. Inken Kunze
5. Juli 20173 Min. Lesezeit
Keine Haftung bei teilweise unzureichender Aufklärung bei zwei kombinierten Eingriffen
Im Rahmen eines Verfahrens über Anwaltshaftung hat das Oberlandesgericht Dresden mit Urteil vom 16.05.2017 auch über die Haftung bei...

Dr. med. Inken Kunze
5. Juli 20172 Min. Lesezeit
Vergütungsanspruch bei untauglichem Langzeitprovisorium sowie Erstattung von Privatgutachterkosten
Der behandelnde Zahnarzt, hier Drittwiderbeklagter, hatte bei dem Beklagten ein Langzeitprovisorium von 45 auf 47 eingesetzt. Bereits...

Dr. med. Stefan Hübel
13. Juni 20171 Min. Lesezeit
Sachverständigenablehnung wegen angeblicher Überschreitung des Gutachtenauftrages
Das Oberlandesgericht Bamberg hatte über die sofortige Beschwerde im Zusammenhang mit einem Befangenheitsantrag wegen Überschreitung des...

Dr. med. Stefan Hübel
13. Juni 20172 Min. Lesezeit
Aufklärung: Größe der Radiuskopfprothese und Behandlung in einer Spezialklinik
Das Oberlandesgericht Dresden hat mit Urteil vom 09.05.2017 (Az. 4 U 1491/16) befunden, dass vor der Implantation einer...

Dr. med. Inken Kunze
13. Juni 20173 Min. Lesezeit
Indikation einer Embolisation bei einem Meningeom
In seinem Urteil vom 17.08.2016 (Az. 5 U 158/15) hat das Oberlandesgericht Köln festgestellt, dass eine Embolisation bei einem Meningeom...

Dr. med. Stefan Hübel
13. Juni 20171 Min. Lesezeit
Bundesgerichtshof: Verschiedene Behandlungsfehler im Rahmen einer Operation und Nachbehandlung als e
Der Bundesgerichtshof hat mit Urteil vom 14.03.2017 (Az. VI ZR 605/15) noch einmal klar gestellt, dass im Rahmen eines Berufungsangriffes...

Dr. med. Inken Kunze
13. Juni 20173 Min. Lesezeit
Vorweggenommene Beweiswürdigung ohne Zeugenvernehmung bei widersprüchlichen Sachverständigengutachte
Im Rahmen einer Zahnarzthonorarklage und anschließenden Widerklage durch den Patienten hat das Landgericht München I mit Urteil vom...

Dr. med. Stefan Hübel
5. Mai 20172 Min. Lesezeit
Schadensersatzpflicht bei Demaskierung einer CMD und Einschränkung des Feststellungsantrages
Die Klägerin hat im zugrundeliegenden Sachverhalt geltend gemacht, dass es aufgrund einer fehlerhaften zahnprothetischen Versorgung zu...

Dr. med. Stefan Hübel
5. Mai 20172 Min. Lesezeit
Verkehrssicherungspflichten II: Ergotherapie
Das Oberlandesgericht Köln hat in seiner Entscheidung vom 08.02.2017 (Az. 5 U 17/16) die Haftung eines Ergotherapeuten für eine Fraktur...

Dr. med. Inken Kunze
5. Mai 20173 Min. Lesezeit
Verkehrssicherungspflichten I: Obhut- und Schutzpflicht einer Klinik
Das Oberlandesgericht Hamm hat mit Urteil vom 17.01.2017 die Obhut- bzw. Schutzpflicht einer Klinik gegenüber einer Patientin mit Hin-...

Dr. med. Inken Kunze
5. Mai 20173 Min. Lesezeit
