Suche
Kieferorthopädische Behandlung: Slicen von Milchzähnen mit dem Ergebnis einer ungleichmäßigen Oberfl
Das Oberlandesgericht Hamm hat in seinem Urteil vom 04.07.2017 die landgerichtliche Entscheidung bestätigt, wonach bei einer...

Dr. med. Inken Kunze
14. Sept. 20173 Min. Lesezeit
Diagnosefehler im Rahmen einer Malariaerkrankung bei Vorhalt eines Mitverschuldens des Patienten
Bei der Klägerin traten nach einer Reise im südlichen Afrika erkältungsähnliche Symptome auf. Nachdem sich die Beschwerden zunächst etwas...

Dr. med. Stefan Hübel
14. Sept. 20173 Min. Lesezeit
BGH: Abgrenzung ärztlicher Befunderhebungsfehler und Mangel der therapeutischen Beratung
Der Bundesgerichtshof hat sich in seinem Urteil vom 11.04.2017 (Az. VI ZR 576/15) zum Schwerpunkt der Vorwerfbarkeit ärztlichen...

Dr. med. Inken Kunze
14. Sept. 20173 Min. Lesezeit
Schmerzensgeldanspruch eines Ehegatten bei fehlerhafter ärztlicher Behandlung des anderen Ehegatten
Die Klägerin hatte behauptet, dass ihr Mann infolge einer fehlerhaften und rechtswidrigen ärztlichen Behandlung impotent geworden sei....

Dr. med. Inken Kunze
8. Sept. 20171 Min. Lesezeit
Ablehnung des Sachverständigen wegen Besorgnis der Befangenheit
Der gerichtliche Sachverständige wurde nach Erstellung des Sachverständigengutachtens zur Vorbereitung auf die mündliche Erläuterung...

Dr. med. Stefan Hübel
8. Sept. 20171 Min. Lesezeit
Bundessozialgericht stellt klar, dass auch bei notwendiger Neuanfertigung von Zahnersatz kein uneing
Das Bundessozialgericht hat mit Urteil vom 10.05.2017 (Az. B 6 KA 15/16 R) klargestellt, dass ein gesetzlich Versicherter Patient selbst...

Dr. med. Inken Kunze
7. Sept. 20172 Min. Lesezeit
Fehlerhafte Anwendung einer Präklusionsvorschrift
Der BGH führt in seinem Beschluss vom 16.5.2017 (Az. VI ZR 89/16) aus, dass eine Partei mit neuem Sachvortrag nach Ablauf der...

Dr. med. Stefan Hübel
5. Sept. 20171 Min. Lesezeit
Streitwert bei bezifferter Schmerzensgeldklage
Das Oberlandesgericht Frankfurt hat mit Beschluss vom 28.8.2017 (Az. 8 W 39/17) festgestellt, dass bei einem bezifferten...

Dr. med. Stefan Hübel
4. Sept. 20171 Min. Lesezeit
Versorgung mit Disk-Implantaten als allgemein anerkannte Heilmethode
Das Landgericht Rostock hat mit Urteil vom 15.03.2017 (Az. 10 O 664/11(3)) in einem zahnärztlichen Haftungsverfahren befunden, dass die...

Dr. med. Inken Kunze
7. Aug. 20173 Min. Lesezeit
Ablehnung eines Sachverständigen wegen Befangenheit bei Austausch von Patienten zwischen dem beklagt
Das Oberlandesgericht Dresden führt in seinem Beschluss vom 18.04.2017 (Az. 4 W 228/17) aus, dass berufliche Kontakte des...

Dr. med. Stefan Hübel
7. Aug. 20171 Min. Lesezeit
Abgrenzung zwischen Diagnosefehler und Befunderhebungsfehler
Die Klägerin wurde von ihrem Augenarzt zur weiteren Diagnostik in die Augenklinik überwiesen. In der Ambulanz der Augenklinik stellte der...

Dr. med. Stefan Hübel
7. Aug. 20172 Min. Lesezeit
Operationsdokumentation nach den Anforderungen einer Richtlinie des GBA zur Qualitätssicherung?
Das Oberlandesgericht Nürnberg hat mit seinem Urteil vom 20.04.2017 (Az. 5 U 458/16) eine wichtige Differenzierung zu den Anforderungen...

Dr. med. Inken Kunze
7. Aug. 20172 Min. Lesezeit
Fehlerhafte Anwendung einer Präklusionsvorschrift
Die Klägerin erlitt im Rahmen einer Schilddrüsenoperation eine Recurrensparese links und eine Minderbeweglichkeit des Stimmbandes rechts....

Dr. med. Stefan Hübel
7. Aug. 20172 Min. Lesezeit
Oberlandesgericht Schleswig: Zulässigkeit des selbständigen Beweisverfahrens in Arzthaftungsangelege
Die Antragstellerin hatte im Rahmen eines selbständigen Beweisverfahrens einen umfangreichen Fragekatalog aufgestellt, in dem...

Dr. med. Stefan Hübel
5. Juli 20172 Min. Lesezeit
