Suche
Klarstellungen des DIMDI zum OPS 8-550 machen BSG-Rechtsprechung nicht obsolet
In seinem Urteil vom 14.11.2019 (Az. S 15 KR 783/18) urteilte das Sozialgericht München, dass die Klarstellungen des DIMDI betreffend den...

Anna Katharina Jansen, LL.M. (MedR)
17. Jan. 20201 Min. Lesezeit
BSG: EKG mit 12 Ableitungen neben der Notfallpauschale nicht berechnungsfähig
Mit Urteil vom 11.09.2019 entschied das Bundessozialgericht (Az. B 6 KA 22/18 R), dass die Elektrokardiographische Untersuchung mit 12...

Anna Katharina Jansen, LL.M. (MedR)
13. Dez. 20192 Min. Lesezeit
BSG: Individualisierung der Forderung für die Wirksamkeit der Aufrechnung nach § 9 S 2. PrüfvV ausre
In der nun veröffentlichten Entscheidung des Bundessozialgerichts vom 30.07.2019 (Az.: B 1 KR 31/18 R) hob der 1. Senat ein Urteil vom...

Stephan Grundmann
21. Nov. 20192 Min. Lesezeit
Kein Vertrauensschutz bei grob fahrlässiger Unkenntnis: Zur rückwirkenden Korrektur eines zugewiesen
Mit Urteil vom 15.05.2019 (Az. B 6 KA 65/17 R) erklärte das Bundessozialgericht die Korrektur eines bereits zugewiesenen...

Anna Katharina Jansen, LL.M. (MedR)
8. Nov. 20192 Min. Lesezeit
BSG: Keine Abrechnung von Beatmungsstunden bei Anwendung von HFNC
Das Bundessozialgericht hatte in zwei Entscheidungen am 30.07.2019 (Az. B 1 KR 13/18 R und B 1 KR 11/19 R) über die Abrechnung von...

Dr. med. Inken Kunze
31. Okt. 20193 Min. Lesezeit
BSG: Vergütungsanspruch des Krankenhauses bei ambulanten Notfallbehandlungen
Ausweislich des Terminsberichts vom 13.09.2019 hat das Bundessozialgericht mit Urteil vom 11.09.2019 (Az. B 6 KA 6/18 R) entschieden,...

Dr. iur. Claudia Mareck
22. Okt. 20191 Min. Lesezeit
BSG: Zur Kodierung der Hauptdiagnose
Das Bundessozialgericht hat mit seinem Urteil vom 20.03.2018 (Az. B 1 KR 25/17 R) klargestellt, dass ein Krankenhaus für die Abrechnung...

Stephan Grundmann
30. März 20181 Min. Lesezeit
Bundessozialgericht: Keine Umwandlung von Anstellungen in Zulassungen weder nach Einstellung vertrag
Gemäß §§ 95 Absätze 2 und 9b, 103 Abs. 4 SGB V ist eine genehmigte Anstellung auf Antrag des MVZ in eine Zulassung umzuwandeln, sofern...

Claudia Mareck
2. Feb. 20182 Min. Lesezeit
BSG: Krankenhausplan begrenzt Tätigkeit von Belegärzten
Das Bundessozialgericht hat mit Urteil vom 29.11.2017 (Az. B 6 KA 33/16 R) entschieden, dass das Honorar von Belegärzten...

Claudia Mareck
15. Jan. 20181 Min. Lesezeit
BSG: PrüfvV nicht auf sachlich-rechnerische Richtigkeitsprüfung anwendbar
Das Bundessozialgericht hat mit seinem Urteil vom 23.05.2017 (Az. B 1 KR 24/16 R) die Unterschiede und Abgrenzungen zwischen...

Dr. med. Inken Kunze
4. Okt. 20174 Min. Lesezeit
Bundessozialgericht stellt klar, dass auch bei notwendiger Neuanfertigung von Zahnersatz kein uneing
Das Bundessozialgericht hat mit Urteil vom 10.05.2017 (Az. B 6 KA 15/16 R) klargestellt, dass ein gesetzlich Versicherter Patient selbst...

Dr. med. Inken Kunze
7. Sept. 20172 Min. Lesezeit
Bundessozialgericht: Grundsätzlich keine Anwendbarkeit des Wettbewerbsrechts im Zusammenhang mit der
Im vorliegenden Fall war ein Vertragsarzt aus einer Berufsausübungsgemeinschaft (BAG) zum Betrieb eines Dialysezentrums ausgeschieden und...

Claudia Mareck
1. März 20171 Min. Lesezeit
BSG: Krankenhausvergütung und qualitätssichernde Mindestanforderungen des GBA
Das BSG hat mit Urteil vom 19.04.2016 (Az. B 1 KR 28/15 R) die Legitimation des Gemeinsamen Bundesausschusses zur Festlegung...

Dr. med. Inken Kunze
7. Dez. 20162 Min. Lesezeit
BSG zur Sitzverlegung in Großstädten
Das Bundessozialgericht (BSG) hat mit Urteil vom (Az. B 6 KA 31/15 R) entschieden, dass die Verlegung eines Sitzes für zugelassene Ärzte...

Claudia Mareck
15. Sept. 20161 Min. Lesezeit