Suche
BSG stellt Voraussetzungen für Berechnung von Beatmungsstunden klar
Bereits am 17.12.2020 hat das Bundessozialgericht über die Berechnung von Beatmungsstunden entschieden und in dem dazugehörigen...

Dr. med. Inken Kunze
28. Mai 20212 Min. Lesezeit
Notfallbehandlung im Schockraum ist keine vollstationäre Behandlung und daher ambulant abzurechnen
Am 18.05.2021 entschied der 1. Senat (Az. B 1 KR 11/20 R) ausweislich des hier vorliegenden Terminberichts, dass eine Notfallbehandlung...

Anna Katharina Jansen, LL.M. (MedR)
28. Mai 20212 Min. Lesezeit
BSG: § 7 Abs. 5 PrüfvV (2014) hat Präklusionswirkung für bestimmte Daten
In Ergänzung zu der für § 7 Abs. 2 PrüfvV festgestellten Präklusionswirkung stellte der 1. Senat ausweislich des Terminsberichts vom...

Dr. med. Inken Kunze
20. Mai 20211 Min. Lesezeit
BSG: § 7 Abs. 2 PrüfvV (2014) schließt Vergütungsanspruch nicht aus
Am 18.05.2021 tagte der 1. Senat und entschied ausweislich des hier vorliegenden Terminberichts, dass § 7 Abs. 2 PrüfvV in der Fassung...

Anna Katharina Jansen, LL.M. (MedR)
20. Mai 20211 Min. Lesezeit
BSG: Kodierung eines Kodes aus den Kategorien T80-T88
Die Kodierung eines Kodes aus den Kategorien T80-T88 kann nach dem Wortlaut der DKR D002f nur dann erfolgen, wenn kein spezifischerer...

Dr. med. Inken Kunze
3. Nov. 20201 Min. Lesezeit
BSG: Nachforderung des Krankenhauses nach bereits erteilter Schlussrechnung
Das Bundessozialgericht hat mit Urteil vom 19.11.2019 (Az. B 1 KR 10/19 R) die Revision betreffend die Klage des Krankenhauses auf...

Dr. med. Inken Kunze
8. Juli 20203 Min. Lesezeit
BSG: Für jeden vollen Versorgungsauftrag im zahnärztlichen MVZ kann ein Vorbereitungsassistent besch
Das Bundessozialgericht hat mit Urteil vom 12.02.2020 (Az. B 6 KA 1/19 R) entschieden, dass solange keine besonderen gesetzlichen...

Stephan Grundmann
8. Juli 20202 Min. Lesezeit
BSG: Anspruch auf Vergütung einer stationären Behandlung bei Notfall-Reha
Das Bundessozialgericht hat mit Urteil vom 19.11.2020 (Az. B 1 KR 13/19 R) bestätigt, dass unter bestimmten Voraussetzungen einem...

Dr. med. Inken Kunze
8. Juni 20202 Min. Lesezeit
BSG: Laborleistungen können in Notfallambulanz des Krankenhauses abgerechnet werden
Der klagende Krankenhausträger betreibt eine Krankenhausambulanz. Die Kassenärztliche Vereinigung Hessen (KV) berichtigte das Honorar für...

Dr. iur. Claudia Mareck
8. Juni 20202 Min. Lesezeit
BSG: Fehlende Aufklärung steht Vergütungsanspruch eines Krankenhauses entgegen
Das Bundessozialgericht hat mit Urteil vom 19.03.2020 (Az. B 1 KR 20/19 R), mit dem es das Urteil des Landessozialgerichts Hamburg vom...

Stephan Grundmann
3. Mai 20203 Min. Lesezeit
BSG: Außerhalb des Geltungsbereichs der PrüfvV besteht keine Ausschlussregel zur Nachreichung von Kr
Das BSG hat mit Urteil vom 19.11.2019 (Az. B 1 KR 33/18 R) entschieden, dass für einen Behandlungsfall 2012 keine gesetzliche oder...

Stephan Grundmann
12. März 20201 Min. Lesezeit
BSG: Abrechnung von Spontanbeatmungsstunden setzt keinen Entwöhnungserfolg voraus
Mit Urteil vom 17.12.2019 (Az. B 1 KR 19/19 R) entschied der 1. Senat, dass Spontanbeatmungsstunden bei intensivmedizinisch betreuten...

Anna Katharina Jansen, LL.M. (MedR)
17. Feb. 20201 Min. Lesezeit
Wirtschaftlichkeitsprüfung: Regresse nach Einzelfallprüfung müssen bei gleichzeitiger Richtgrößenprü
Mit Urteil vom 11.09.2019 (Az. B 1 KA 15/18 R) stellte das Bundessozialgericht klar, dass zeitgleich sowohl eine Einzelfallprüfung als...

Anna Katharina Jansen, LL.M. (MedR)
13. Feb. 20201 Min. Lesezeit
BSG: Keine Vergütung, wenn Behandlung nicht dem Qualitäts- und Wirtschaftlichkeitsgebot entspricht
Die Einhaltung des Qualitätsgebotsgebots nach § 2 Abs. 1 Satz 3 SGB V und des Wirtschaftlichkeitsgebots nach § 12 Abs. 1 SGB V sind...

Dr. med. Inken Kunze
5. Feb. 20202 Min. Lesezeit