top of page
  • AutorenbildDr. iur. Claudia Mareck

NEWS-TICKER Coronavirus / Covid-19 für Krankenhäuser, Ärzte und MVZ

NEWS-TICKER:

Fortlaufend aktuelle Informationen: Das Coronavirus stellt das Gesundheitssystem und unsere Mandantschaft vor gewaltige Herausforderungen und bringt zahlreiche rechtliche Änderungen mit sich. Wir halten Sie stets über die aktuellen Entwicklungen der Regelungen zum Thema für alle Leistungserbringer informiert. Im Folgenden finden Sie eine chronologische Auflistung unserer Fachbeiträge zur jeweiligen Rubrik:


Krankenhäuser

Zum Förderungsanspruch bei Aufrüstung vorhandener Intensivbetten

(26.05.2021)


Ärzte und MVZ

Hausärzte müssen Impfpriorisierung beachten

(22.04.2021)


Allgemein

OVG Berlin-Brandenburg zum Attest für Maskenbefreiung

(05.02.2021)


Krankenhäuser

Verlängerung und Ausweitung des Rettungsschirms für Krankenhäuser

(21.01.2021)


Krankenhäuser

Neue Freihaltepauschalen für Krankenhäuser

(23.11.2020)


Krankenhäuser

Bundestag verabschiedet Krankenhauszukunftsgesetz

(03.11.2020)


Krankenhäuser

BMG legt Formulierungshilfe für das Krankenhauszukunftsgesetz vor

(03.09.2020)

SPZ und MZEB:

Pandemiebedingte Anpassung der Vergütungsvereinbarungen für SPZ und MZEB

(05.06.2020)

Ärzte und MVZ:

Kurzarbeitergeld für Praxen: Bundesagentur trifft Einzelfallentscheidung

(05.06.2020)

Krankenhäuser:

Zweites Gesetz zum Schutz der Bevölkerung bei einer epidemischen Lage von nationaler Tragweite verabschiedet

(19.05.2020)

Krankenhäuser:

VG Ansbach kippt Pflicht zur Bettenvorhaltung für Privatklinik

(30.04.2020)

Krankenhäuser:

Einzelner Coronafall in Rehaklinik darf nicht zu behördlich angeordnetem Patienten-Aufnahmestopp führen

(24.04.2020)

Krankenhäuser:

Expertenbeirat zur Überprüfung von Unterstützungsmaßnahmen für Krankenhäuser berufen

(23.04.2020)

E-Health

Spahn stellt Plan zur personellen und digitalen Stärkung des öffentlichen Gesundheitsdienstes vor

(23.04.2020)

Allgemein:

Möglichkeit zur Feststellung der Arbeitsunfähigkeit durch telefonische Anamnese bis zum 04.05.2020 verlängert

(21.04.2020)

Ärzte und MVZ:

Sitzungen der Zulassungsausschüsse und Berufungsausschüsse

(08.04.2020)

Krankenhäuser:

Ausgleichszahlungsvereinbarung nach COVID-19-Krankenhausentlastungsgesetz seit 02.04.2020 in Kraft

(05.04.2020)

Krankenhäuser:

COVID-19-Krankenhausentlastungsgesetz in Kraft getreten

(02.04.2020)

Allgemein:

GBA Beschlüsse im Zusammenhang mit der Coronavirus-Pandemie

(02.04.2020)

Allgemein:

Gesetz zum Schutz der Bevölkerung bei einer epidemischen Lage von nationaler Tragweite in Kraft

(02.04.2020)

E-Health:

NRW startet Vorstufe zum Virtuellen Krankenhaus (Intensivmedizin und Infektiologie) durch Telemedizin

(02.04.2020)

Ärzte und MVZ:

COVID-19-Krankenhausentlastungsgesetz: Kompensation der Umsatzverluste für Ärzte und Psychotherapeuten

(02.04.2020)

Krankenhäuser:

COVID 19 Krankenhausentlastungsgesetz: Gesetz für Krankenhäuser und andere Gesundheitseinrichtungen beschlossen

(25.03.2020)

Allgemein:

COVID-19-Krankenhausentlastungsgesetz: Kabinett beschließt Gesetzesentwürfe für Krankenhäuser und Vertragsärzte

(24.03.2020)

Krankenhäuser:

COVID-19-Krankenhausentlastungsgesetz: Maßnahmen für Krankenhäuser

(22.03.2020)

Krankenhäuser:

Vorschlag der Krankenkassen zur Finanzierung der Krankenhäuser

(21.03.2020)

Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen:

Spahn schnürt „Maßnahmenpaket Pflege“

(19.03.2020)

Ärzte und MVZ:

Erleichterte Kurzarbeit auch für Mitarbeiter in Arztpraxen und MVZ möglich

(19.03.2020)

Krankenhäuser:

DKG fordert Aussetzung des DRG-Systems ab April 2020

(18.03.2020)

Krankenhäuser:

Krankenhäuser sollen planbare Eingriffe verschieben, Bonus für Intensivbetten

(13.03.2020)

NEWS ARCHIV

NEWSLETTER ABONNIEREN

Ich willige in die Verarbeitung meiner Daten gemäß der Datenschutzerklärung ein.

Wenn Sie den auf der Webseite angebotenen Newsletter beziehen möchten, benötigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse. Diese Daten verwenden wir ausschließlich für den Versand der angeforderten Informationen und Angebote.

Als Newsletter Software wird Newsletter2Go verwendet. Ihre Daten werden dabei an die Newsletter2Go GmbH übermittelt. Newsletter2Go ist es dabei untersagt, Ihre Daten zu verkaufen und für andere Zwecke als für den Versand von Newslettern zu nutzen. Newsletter2Go ist ein deutscher, zertifizierter Anbieter, welcher nach den Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung und des Bundesdatenschutzgesetzes ausgewählt wurde.

Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.newsletter2go.de/informationen-newsletter-empfaenger/

Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen, etwa über den "Abmelden"-Link im Newsletter.

Die datenschutzrechtlichen Maßnahmen unterliegen stets technischen Erneuerungen. Aus diesem Grund bitten wir Sie, sich  in regelmäßigen Abständen durch Einsichtnahme in unsere Datenschutzerklärung zu informieren.

bottom of page