Suche
Haftpflichtversicherungsnachweis bei Ermächtigten
Mit dem „Gesundheitsversorgungsweiterentwicklungsgesetz“ (GVWG) hat der Gesetzgeber die Verpflichtung zum Nachweis einer...

Dr. iur. Claudia Mareck
7. Sept. 20211 Min. Lesezeit
SPZ kann aufgrund seiner Spezialisierung Anspruch auf Ermächtigung haben
Das Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen hat mit Urteil vom 06.11.2019 (AZ.: L 3 KA 19/18) entschieden, dass die Ermächtigung eines...

Stephan Grundmann
5. Juni 20202 Min. Lesezeit
Kein speziell-qualitativer Versorgungsbedarf für Ermächtigung bei ambulanter Vor- und Nachbehandlung
Das Sozialgericht München hat mit Urteil vom 07.01.2020 (Az. S 38 KA 972/15) eine Klage eines Krankenhausarztes gegen den...

Stephan Grundmann
3. Mai 20202 Min. Lesezeit
Reihenfolge der Teilnahme an der vertragsärztlichen Versorgung: Zulassung – Sonderbedarfszulassung
Das Sozialgericht München hatte mit Urteil vom 10.11.2017 (Az. S 38 KA 721/16) über einen Sonderbedarfszulassung eines Kinder- und...

Claudia Mareck
3. Feb. 20182 Min. Lesezeit
Landessozialgericht Bayern zu Hochschulambulanzen
Das Bayerische Landessozialgericht (Landessozialgericht Bayern) hat sich im Rahmen eines einstweiligen Rechtsschutzverfahrens mit...

Dr. iur. Claudia Mareck
5. Okt. 20173 Min. Lesezeit
Keine Ausweitung der Ermächtigung für Radiologen eines Krankenhauses
Ein Chefarzt eines Krankenhauses war bereits zur Teilnahme an der vertragsärztlichen Versorgung ermächtigt. Er beantragte die Erweiterung...

Dr. med. Inken Kunze
2. Sept. 20171 Min. Lesezeit
Kein ärztlicher Bereitschaftsdienst durch ermächtigte Krankenhausärzte
Nach § 116 SGB V persönlich ermächtigte Krankenhausärzte nehmen grundsätzlich an der vertragsärztlichen Versorgung teil. Doch schließt...

Claudia Mareck
19. Feb. 20171 Min. Lesezeit
Honorarrückzahlung des ermächtigten Chefarztes
Ein weiteres Urteil des Landessozialgerichts Niedersachsen-Bremen (Urt. v. 08.06.2016; Az. L 3 KA 28/13) reiht sich in die Entscheidungen...

Claudia Mareck
3. Jan. 20171 Min. Lesezeit
Fallzahlbegrenzungen in Ermächtigungsbescheiden zulässig
Das Sozialgericht Schwerin hat mit Beschluss vom 30.08.2016 (Az. S 3 KA 18/16 ER) im einstweiligen Rechtsschutz entschieden, dass es...

Claudia Mareck
10. Nov. 20161 Min. Lesezeit