Suche
Prof. Dr. iur. Pascal Becker-Wulf
11. Sept. 20241 Min. Lesezeit
Nichtausübung vertragsärztlicher Tätigkeit wegen zu geringer Fallzahlen – Bereitschaftsdienste irrelevant
Nach neuerer Entscheidung des SG München (Urteil vom 22.02.2024, Az. S 20 KA 481/19) ist die Zulassung zu entziehen, wenn die Anzahl der...
Anna Katharina Jansen, LL.M. (MedR)
1. Dez. 20231 Min. Lesezeit
BSG: Kostenbeteiligung am ärztlichen Bereitschaftsdienst bestätigt
Ausweislich des vorliegenden Terminsberichts ist es nach Auffassung des BSG (Urteil vom 26.10.2023, Az. B 6 KA 26/22 R) unbedenklich,...
Dr. iur. Claudia Mareck
1. Juni 20221 Min. Lesezeit
Privatärzte: Keine Finanzierung des Bereitschaftsdienstes der KV Hessen
Gemäß § 3 Abs. 3 Satz 1 und § 8 der Bereitschaftsdienstordnung der KV Hessen können Privatärzte, die nicht Mitglieder der KV Hessen sind,...
Stephan Grundmann
8. Apr. 20212 Min. Lesezeit
BAG: Doch keine volle Bezahlung von Hintergrunddiensten
Das Bundesarbeitsgericht hat mit Urteil vom 25.03.2021 (Az. 6 AZR 264/20) in letzter Instanz das Berufungsurteil des...
Stephan Grundmann
18. Jan. 20212 Min. Lesezeit
Krankenhausarzt: Volle Bezahlung von Hintergrunddiensten
Das LAG Köln hat mit Urteil vom 04.03.2020 (Az. 3 Sa 218/19) einem klagenden Oberarzt für seine geleisteten Hintergrunddienste volle...