Suche
Dr. med. Inken Kunze
- 30. März 2021
- 1 Min.
Passivlegitimation der Berufsgenossenschaft bei Vorwurf unterlassener Bildgebung durch den D-Arzt
Der Vorwurf, der Durchgangsarzt habe anlässlich der Erstvorstellung eines Patienten nach einem Arbeitsunfall die gebotenen bildgebenden Befunde unterlassen und deshalb eine Bandläsion übersehen, betrifft nach dem Hinweisbeschluss des OLG Dresden vom 18.01.2021 (Az. 4 U 2213/20) eine die Entscheidung über die Art der Heilbehandlung vorbereitende Maßnahme, die das öffentliche Amt des D-Arztes betrifft. Passivlegitimiert ist insoweit nicht der Arzt, sondern die Berufsgenossensch
Dr. med. Stefan Hübel
- 3. Nov. 2020
- 2 Min.
Abgrenzung zwischen durchgangsärztlicher und „privatärztlicher“ Tätigkeit
Die Klägerin erlitt im Zeitraum vom 26.03.2010 bis zum 23.08.2011 insgesamt fünf Unfälle, wobei es sich bei den drei ersten Unfällen um Schulunfälle handelte. Die Klägerin hielt nun der Beklagten als Verantwortliche für den Durchgangsarzt eine fehlerhafte Behandlung des Letzteren vor. Das Landgericht Frankfurt (Oder) (Az. 14 O 21/18) verurteilte die Beklagte zur Zahlung eines Schmerzensgeldes und vorgerichtlicher Rechtsanwaltskosten unter dem Hinweis, dass der Durchgangsarzt