Suche
DSGVO: Aktuelle Geldbußen aus dem Gesundheitswesen
In Spanien musste eine Schönheitsklinik 10.000,00 € Bußgeld zahlen, weil sie ohne Einwilligung in den sozialen Netzwerken...

Anna Katharina Jansen, LL.M. (MedR)
9. Okt. 20241 Min. Lesezeit
EuGH: Patienten haben Anspruch auf kostenlose erste Kopie ihrer Krankenunterlagen
Der Europäische Gerichtshof hat mit Urteil vom 26.10.2023 Az. C-307/22 entschieden, dass Patienten einen Anspruch auf eine kostenlose...

Dr. med. Stefan Hübel
6. Nov. 20231 Min. Lesezeit
Rechtsmissbräuchlicher Auskunftsanspruch nach der DSGVO
Der Kläger begehrte von seiner privaten Krankenkasse Auskunft über etwaige Beitragsanpassungen über einen Zeitraum von acht Jahren. Das...

Dr. med. Stefan Hübel
31. Aug. 20231 Min. Lesezeit
Datenschutz: Auch Bagatellschäden begründen Schadensersatzanspruch
Am 04.05.2023 entschied der Europäische Gerichtshof (EuGH; Az. – C – 300/21), dass der Schadensersatzanspruch gemäß Art. 82 Abs. 1 DS-GVO...

Anna Katharina Jansen, LL.M. (MedR)
30. Juli 20231 Min. Lesezeit
Datenschutzrechtlicher Auskunftsanspruch des Patienten gegen den Praxisübernehmer?
In seinem Beschluss vom 31.08.2022 entschied das LG Hagen (Az. 11 C 47/22), dass der Auskunftsanspruch des Patienten nach Art 15 DS-GVO...

Anna Katharina Jansen, LL.M. (MedR)
28. Okt. 20221 Min. Lesezeit
EuGH-Vorlage: Kostenfreie Zurverfügungstellung der ersten Kopie einer Patientenakte?
Der BGH hat mit Datum vom 29.03.2022 die Frage, ob ein Patient einen Anspruch auf die Überlassung einer kostenfreien ersten Kopie seiner...

Dr. med. Stefan Hübel
29. Juni 20221 Min. Lesezeit
Ordnungsgemäße Datenverarbeitung ist Nebenpflicht des Behandlungsvertrags
Das LG Flensburg stellte in seinem Urteil vom 19.11.2021 (Az. 3 O 227/19) klar, dass der Behandlungsvertrag für den Behandelnden auch...

Anna Katharina Jansen, LL.M. (MedR)
30. März 20221 Min. Lesezeit
Jameda darf zahlenden Ärzten angemessene Vorteile durch deren Darstellung im Portal gewähren
Das Ärztebewertungsportal Jameda unterliegt keinem strengen Gleichbehandlungsgebot in dem Sinne, dass eine Ungleichbehandlung von Ärzten,...

Stephan Grundmann
29. Dez. 20212 Min. Lesezeit
BSG: Keine medizinischen Leistungen ohne eGK
Am 20.01.2021 bestätigte das BSG in zwei Entscheidungen (Az. B 1 KR 7/20 R und Az. B 1 KR 15 /20 R) die Pflicht zur Nutzung der...

Anna Katharina Jansen, LL.M. (MedR)
5. Feb. 20211 Min. Lesezeit