Suche
Zurückweisung von verspätetem Vorbringen im Rahmen von Arzthaftungsprozessen
In seinem Urteil vom 23.08.2022 (Az. 7 U 589/21) hat das Thüringer Oberlandesgericht der BGH-Rechtsprechung (Urteil vom 03.07.2012, Az....

Dr. med. Stefan Hübel
31. März 20231 Min. Lesezeit
BSG: § 7 Abs. 5 PrüfvV (2014) hat Präklusionswirkung für bestimmte Daten
In Ergänzung zu der für § 7 Abs. 2 PrüfvV festgestellten Präklusionswirkung stellte der 1. Senat ausweislich des Terminsberichts vom...

Dr. med. Inken Kunze
20. Mai 20211 Min. Lesezeit
Materiell-rechtliche Ausschlussfrist aus § 7 Abs. 2 Satz 3 PrüfvV nur für konkret verlangte Unterlag
Das Landessozialgericht Baden-Württemberg hat die Berufung einer beklagten Krankenkasse am 21.01.2020 (Az. L 11 KR 1437/19) maßgeblich...

Stephan Grundmann
2. Apr. 20202 Min. Lesezeit
MDK-Reformgesetz: Übergangsvereinbarungen zur PrüfvV und Erörterungsverfahren
Das MDK-Reformgesetz tritt zum 01.01.2020 in Kraft. Die bisher gültige PrüfvV zum Abrechnungs- und Prüfungsverfahren muss grundlegend...

Dr. med. Inken Kunze
6. Jan. 20202 Min. Lesezeit
MDK-Reformgesetz: Falldialog und Präklusionsregelungen bei Abrechnungsstreitigkeiten
In das am 07.11.2019 durch den Bundestag verabschiedete MDK-Reformgesetz sind in quasi letzter Minute aufgrund von Änderungsvorschlägen...

Dr. med. Inken Kunze
4. Dez. 20191 Min. Lesezeit
Fehlerhafte Anwendung einer Präklusionsvorschrift
Der BGH führt in seinem Beschluss vom 16.5.2017 (Az. VI ZR 89/16) aus, dass eine Partei mit neuem Sachvortrag nach Ablauf der...

Dr. med. Stefan Hübel
5. Sept. 20171 Min. Lesezeit