Suche
Stephan Grundmann
- 28. März 2022
- 2 Min.
Widerruf der Weiterbildungsbefugnis bei wiederholter Falschbescheinigung in Weiterbildungszeugnissen
Das Verwaltungsgericht Minden hat mit Urteil vom 07.12.2021 (Az.: 7 K 1887/20) die Klage eines Chefarztes abgewiesen, dem die Ärztekammer Westfalen-Lippe seine Weiterbildungsbefugnis für die Basisweiterbildung Chirurgie unter anderem für die Facharztkompetenz Orthopädie und Unfallchirurgie entzogen hatte. Der weiterbildungsbefugte Kläger hatte mehrfach nachweislich falsche Angaben in Weiterbildungszeugnissen bescheinigt. So bescheinigte er etwa einem Weiterbildungsassistenten
Dr. iur. Claudia Mareck
- 5. Feb. 2021
- 1 Min.
OVG Berlin-Brandenburg zum Attest für Maskenbefreiung
Das OVG Berlin-Brandenburg befasste sich in zwei Eilverfahren mit Regelungen der SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung des Landes Brandenburg, welche die Befreiung vom Tragen einer sog. Mund-Nasen-Bedeckung zum Gegenstand hat. Das diesbezügliche ärztliche Zeugnis muss danach mindestens den vollständigen Namen und das Geburtsdatum, die konkret zu benennende gesundheitliche Beeinträchtigung (Diagnose) sowie konkrete Angaben enthalten, warum sich daraus eine Befreiung von der Tragepf