Suche
Stephan Grundmann
15. Feb. 20192 Min. Lesezeit
Hessisches Landessozialgericht: Abrechenbarkeit von Laborleistungen im Notfalldienst ist Frage des E
Der 4. Senat des Hessischen Landessozialgerichts hat mit seinem Urteil vom 19.12.2018 (Az. L 4 KA 20/15) über die Abrechenbarkeit von...
Dr. iur. Claudia Mareck
22. Jan. 20192 Min. Lesezeit
Keine Befreiung vom ärztlichen Notfalldienst für einen Chefarzt mit hälftiger Zulassung
Zahlreiche Chefärzte sind mittlerweile sektorenübergreifend sowohl stationär im Krankenhaus als auch vertragsarztrechtlich im Rahmen...
Claudia Mareck
3. Feb. 20182 Min. Lesezeit
Reihenfolge der Teilnahme an der vertragsärztlichen Versorgung: Zulassung – Sonderbedarfszulassung
Das Sozialgericht München hatte mit Urteil vom 10.11.2017 (Az. S 38 KA 721/16) über einen Sonderbedarfszulassung eines Kinder- und...
Claudia Mareck
2. Feb. 20182 Min. Lesezeit
Bundessozialgericht: Keine Umwandlung von Anstellungen in Zulassungen weder nach Einstellung vertrag
Gemäß §§ 95 Absätze 2 und 9b, 103 Abs. 4 SGB V ist eine genehmigte Anstellung auf Antrag des MVZ in eine Zulassung umzuwandeln, sofern...
Claudia Mareck
1. Feb. 20181 Min. Lesezeit
Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen: Herausgabe der Bürgschaftsurkunde eines ausgeschiedenen MV
Das klagende, in der Rechtsform einer GmbH betriebene, MVZ verlangte von dem Zulassungsausschuss die Herausgabe einer Bürgschaftsurkunde....
Claudia Mareck
15. Jan. 20181 Min. Lesezeit
BSG: Krankenhausplan begrenzt Tätigkeit von Belegärzten
Das Bundessozialgericht hat mit Urteil vom 29.11.2017 (Az. B 6 KA 33/16 R) entschieden, dass das Honorar von Belegärzten...
Claudia Mareck
19. Dez. 20171 Min. Lesezeit
Keine Fortführung gemäß § 103 Abs. 4 Satz 4 SGB V bei Praxisverlegung
Im Rahmen der Nachbesetzung von Vertragsarztsitzen ist die Fortführung der Praxis Voraussetzung. An einer fortführungsfähigen Praxis...
Dr. iur. Claudia Mareck
1. Sept. 20171 Min. Lesezeit
Keine Fortführung gemäß § 103 Abs. 4 Satz 4 SGB V bei Praxisverlegung
Im Rahmen der Nachbesetzung von Vertragsarztsitzen ist die Fortführung der Praxis Voraussetzung. An einer fortführungsfähigen Praxis...
Claudia Mareck
7. Aug. 20172 Min. Lesezeit
ASV-Bericht an das Bundesministerium für Gesundheit liegt vor
Am 12.05.2017 haben die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG), die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) und der GKV-Spitzenverband...
Claudia Mareck
13. Juni 20171 Min. Lesezeit
KBV verabschiedet Acht-Punkte-Programm mit Vorschlägen zur Zusammenarbeit zwischen stationärem und a
Im Mai 2017 verabschiedeten die Delegierten der Vertreterversammlung der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) ein...
Claudia Mareck
5. Mai 20171 Min. Lesezeit
Auch ein MVZ kann ein MVZ gründen
Das Landessozialgericht Hessen hat mit Urteil vom 30.11.2016 (Az. L 4 KA 20/14) entschieden, dass auch ein zur vertragsärztlichen...
Claudia Mareck
1. März 20171 Min. Lesezeit
Bundessozialgericht: Grundsätzlich keine Anwendbarkeit des Wettbewerbsrechts im Zusammenhang mit der
Im vorliegenden Fall war ein Vertragsarzt aus einer Berufsausübungsgemeinschaft (BAG) zum Betrieb eines Dialysezentrums ausgeschieden und...
Claudia Mareck
12. Okt. 20161 Min. Lesezeit
BVerfG: Drei-Monats-Frist für Aufnahme vertragsärztliche Tätigkeit verfassungswidrig
Das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) hat mit Beschluss vom 26.09.2016 (Az. 1 BvR 1326/15) die Regelung des § 19 Abs. 3 Ärzte-ZV für...
Claudia Mareck
15. Sept. 20161 Min. Lesezeit
BSG zur Sitzverlegung in Großstädten
Das Bundessozialgericht (BSG) hat mit Urteil vom (Az. B 6 KA 31/15 R) entschieden, dass die Verlegung eines Sitzes für zugelassene Ärzte...