top of page

BSG: Kein Verlegungsabschlag bei Verlegung aus der teilstationären Dialyse

Autorenbild: Anna Katharina Jansen, LL.M. (MedR)Anna Katharina Jansen, LL.M. (MedR)

Mit Urteil vom 14.11.2024 (Az. B 1 KR 27/23 R) entschied das BSG, dass wegen einer Verlegung aus der teilstationären Dialyse in die vollstationäre Behandlung eines anderen Krankenhauses ein Verlegungsabschlag nicht in Abzug zu bringen ist.

Der bei der klagenden Krankenkasse Versicherte wurde dauerhaft in einem Krankenhaus teilstationär dialysiert. Im Rahmen der Dialyse verschlechterte sich der Zustand des Versicherten rapide. Er erfolgt daher die Verlegung in das verklagte Krankenhaus. Die Krankenkasse fordert nach Rechnungslegung von diesem nun den Abzug des Verlegungsabschlags. Diesem Anspruch gaben die ersten Instanzen statt. Nach diesen Entscheidungen seien die Regelungen zur Verlegung auch auf Verlegungen aus der teilstationären Dialyse in die vollstationäre Behandlung anzuwenden.

Das BSG erteilte dieser Auffassung eine Absage. Aufgrund der gesonderten Regelungen für die Dialyse in der Fallpauschalenvereinbarung (im Fall: § 1 Abs. 6 S. 3, § 8 Abs. 1 S 4 und Abs. 2 Nr. FPV 2016) falle ein Verlegungsabschlag nicht an. Dies gilt damit nur für teilstationäre Dialysen. Der 1. Senat hat insofern in seiner Entscheidung ausdrücklich offen gelassen, ob dies allgemein auch bei Verlegungen aus dem teilstationären Bereich in die vollstationäre Versorgung gelten soll.

 

Comments


NEWSLETTER ABONNIEREN

Ich willige in die Verarbeitung meiner Daten gemäß der Datenschutzerklärung ein.

Wenn Sie den auf der Webseite angebotenen Newsletter beziehen möchten, benötigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse. Diese Daten verwenden wir ausschließlich für den Versand der angeforderten Informationen und Angebote.

Als Newsletter Software wird Newsletter2Go verwendet. Ihre Daten werden dabei an die Newsletter2Go GmbH übermittelt. Newsletter2Go ist es dabei untersagt, Ihre Daten zu verkaufen und für andere Zwecke als für den Versand von Newslettern zu nutzen. Newsletter2Go ist ein deutscher, zertifizierter Anbieter, welcher nach den Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung und des Bundesdatenschutzgesetzes ausgewählt wurde.

Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.newsletter2go.de/informationen-newsletter-empfaenger/

Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen, etwa über den "Abmelden"-Link im Newsletter.

Die datenschutzrechtlichen Maßnahmen unterliegen stets technischen Erneuerungen. Aus diesem Grund bitten wir Sie, sich  in regelmäßigen Abständen durch Einsichtnahme in unsere Datenschutzerklärung zu informieren.

NEWS ARCHIV

bottom of page